MausWoche der Klasse 4a
In diesem Jahr gab es für eine unserer Schulklasse eine besondere Woche. Die Klasse 4a wurde zur MausKlasse und durfte eine Woche lang selber Radio machen. Dies ist ein medienpädagogische Mitmach-Format des WDR.
MausKlasse sein - was bedeutet das?
Die Kinder der 4a wurden vom MausKlasse-Team zu echten Radio-Reporterinnen und Reportern ausgebildet. Sie hörten sich in ihrer MausKlasse-Woche jeden Abend im Radio und lernen wichtige Tricks und Kniffs im Umgang mit Medien kennen. Alle Kinder der Klasse konnten sich auf unterschiedliche Art und Weise einbringen. Das MausKlasse-Team besuchte die Schule in dieser Woche insgesamt dreimal. Alle Beiträge der MausKlasse konnten dann von montags bis freitags in der Radiosendung MausLive gehört werden.
MONTAG: Wie funktioniert eigentlich Radio?
- Die Maus-Reporterinnen Insa Backe besuchte unsere Schule und erzählte in einem Workshop, wie Radiomachen funktioniert. Und dann ging es direkt von der Theorie an die Praxis. Die Klasse machte gemeinsam viele Aufnahmen für eine Meinungsumfrage, Rätsel und Musikwünsche. Außerdem besuchten die Kinder für eine Reportage das Kloster Langwaden und stellten dort dem Prior Pater Bruno viele Fragen.
DIENSTAG: Musikwunsch live on air
- Jeden Tag lief ein Musikwunsch der MausKlasse. Fast alle davon wurden montags aufgenommen, aber dienstags meldete sich ein Kind aus der Klasse (Sophie) live in der Sendung via Telefon zu Wort und wünschte sich stellvertretend für die Klasse ein Lied.
MITTWOCH: Die Welt der Nachrichten
- Das Team des Nachrichtenformats MausZoom besuchte die Schule. Die Kinder beschäftigten sich mit dem an diesem tag aktuellen Nachrichten-Thema "Böllerverbot in den Niederlanden - sollte es auch in Deutschland gelten?" und beleuchteten es von allen Seiten - wie echte Reporter. Außerdem sprachen sie das Wetter für die kommende Woche ein.
FREITAGMORGEN: Stimmt’s oder stimmt’s nicht?
In den Medien und im Internet stimmt nicht immer alles, was gesagt wird. Aber woher weiß man, was richtig ist? Das besprach die Maus-Reporterin Insa Backe mit den Kindern und testet, wie man Falschmeldungen entlarven kann. Die Kinder dachten sich auch selbst solche FakeNews aus uns forderten damit die Hörerinnen und Hörer von MausLive heraus.
FREITAGABEND: Das Ratespiel im Radio - live on air
- Am Freitagabend endete die Woche der MausKlasse mit dem Ratespiel. In mehreren Runden rätselten drei Kinder der Klasse 4a (Annika, Kaan und Mimi) live im Radio aus dem Studio in Köln und konnten für die Klasse einige Preise mitbringen. Zur gleichen Zeit trafen sich die restlichen Kinder in der Schule, aßen Pizza und hörten gespannt zu.